Eclarity.ioDie Zeit ist reif, die MINT-Bildung zu revolutionieren. Dazu wollen wir unseren Beitrag als Technologieunternehmen leisten. Eclarity.io ist eine innovative Lernplattform für Nachhilfe und den Schulunterricht in Mathematik. Bei uns arbeiten speziell ausgebildete Tutor:innen mit KI-basierter Technologie zusammen, um Schülerinnen und Schülern eine individuelle MINT-Mentoringerfahrung zu bieten und sie dabei mit Selbstorganisation, Motivation und Selbstbewusstsein fürs Leben fit zu machen. Die Plattform ist auch im Schulunterricht einsetzbar.

Dr. Anna Güntner, Geschäftsführerin Eclarity.io
Persönliche Interessen: Bildung, Kultur, Psychologie, HealthTech; Events + relevantes Networking
Ich bin Mitglied im VBKI, weil... um uns mit Berliner Unternehmer:innen und Eltern, Organisationen des Bildungssektors zu vernetzen und gemeinsam die MINT-Bildung unserer Kinder neu zu gestalten. Unser Ziel ist es, Mathematik zum Lieblingsfach der Berliner Schülerinnen und Schüler zu machen und langfristig den Fachkräftemangel in MINT-Berufen unserer Region zu schließen.
Kontakt:
Anna Güntner 0049 1520 820 3750
Mail: hello [at] eclarity.info
Webseite www.eclarity.io
WebID Solutions
WebID trägt seit 2012 maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Als erster nationaler Online-Ident-Dienstleister eröffnete das Unternehmen durch die Patentierung der GwG-konformen Video-Identifikation ein Segment, welches sich heute zu einem fundamentalen Wirtschaftszweig des digitalen Fortschritts etablieren konnte. Gegenwärtig treibt das Unternehmen den digitalen Fortschritt, u.a. durch das Online-Ident-Produkt TrueID - voran. Mit über 20 Millionen erfolgreichen Transaktionen (Stand: August 2023) gilt die verschlüsselte Datenbank-Technologie als weltweit größtes System seiner Art und gestattet es Nutzern, eine bereits getätigte Identifikation reibungslos und schnell zu erneuern und diese bspw. in der WebID Wallet zu speichern. Heute vertrauen sowohl Großunternehmen mit globaler Finance-Relevanz wie Trade Republic und Allianz, als auch nationale Behörden auf die hohen Sicherheitsstandards des datenschutzkonformen Produktportfolios von WebID. Mit Blick auf die Zukunft reagierte das Unternehmen kürzlich auf die steigende Nachfrage in Märkten, wie eCommerce, Mobility-, eGaming-, sowie Telecommunications und kündigte die globale Expansion an.

Frank S. Jorga, Gründer und Co-CEO von WebID Solutions
Persönliche Interessen: Begeisterter Film- und Negroni-Liebhaber, den die Kunstwelt fasziniert, insbesondere im Metaverse.
Ich bin Mitglied im VBKI, weil... ich davon überzeugt bin, dass der Austausch unterschiedlicher Ideen der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung neuer Zukunftsmöglichkeiten ist.
Kontakt:
Irena Anna Neumann, Corporate Communication Manager global
Telefon: 0151 42227433
Mail:
irena.neumann [at] webid-solutions.deWebsite:
www.webid-solutions.de
World Health Summit/ WHS Foundation GmbH
Der World Health Summit in Berlin ist eine der weltweit wichtigsten strategischen Konferenzen für globale Gesundheit und bringt jedes Jahr führende Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft zusammen, um die Weichen für eine gesündere Zukunft zu stellen. Der World Health Summit positioniert globale Gesundheit als zentrales politisches Thema sowie Gesundheit als ein Menschenrecht. Als unabhängiges Forum fördert der World Health Summit Austausch und Zusammenarbeit von Interessenvertreter:innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Der World Health Summit steht für einen nachhaltigen und wissenschaftlich-orientierten Ansatz bei der Weiterentwicklung von globaler Gesundheit, orientiert an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs). Die Themen sind deshalb interdisziplinär, wissenschaftlich basiert und sektorenübergreifend.
Carsten Schicker, Managing Director World Health Summit
Persönliche Interessen: Globale Gesundheit im Einklang mit den UN Nachhaltigkeitszielen, internationale, intersektorale Vernetzung im Bereich Gesundheit.
Ich bin Mitglied im VBKI, weil... die Gesundheitswirtschaft, für die Berlin ein besonders starker Standort ist, ein wichtiger Player für das Erreichen der Ziele der globalen Gesundheit ist. Über den VBKI mit starken Partnern der Berliner Gesundheitswirtschaft in engen Austausch zu treten ist für den World Health Summit eine wichtige Möglichkeit, den Wirtschaftssektor neben der Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft für das Ziel der Globalen Gesundheit nachhaltig einzubinden.
Gentz und Partner Rechtsanwälte mbH, BERLINTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Konzeption und Strukturierung von Vermögens- und Unternehmensnachfolgen.
Ferner bin ich als Aufsichtsratsvorsitzender und Beiratsvorsitzenden für mittelständische Unternehmen, vom Familienunternehmen bis hin zur börsennotierten AG, tätig.
Markus Frank, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Frachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Zertifizierter Aufsichtsrat (SHB).
Ich bin Mitglied im VBKI, weil... ich mein Netzwerk und meine Fähigkeit für den Verein und für meine Unternehmungen nutzbringend einbringen kann.
Flex Suisse AG
Das Unternehmen verleiht auf temporärer Basis (Durchschnittszeit neun Monate) qualifizierte Rechtsanwälte, Juristen und Compliance Officer auf temporärer Basis an Rechtsdienste von Konzernen und Grosskanzleien. Mittlerweile ist das Unternehmen in vier Ländern (Deutschland, Schweiz, Singapur und Liechtenstein) tätig. In Kontinentaleuropa ist es der grösste alternative Rechtsdienstleister (Jahresumsatz 2022 – 20 Mio Euro).

Richard Ossen, Chief Empowerment Officer (CEO)
Persönliche Interessen:
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Legal Innovation, Lesen, Tennis, Skifahren, Schwimmen, Segeln, Squash
Wir sind Mitglied im VBKI, weil...der Verein die beste Plattform in Berlin und Umgebung ist, damit sich junge Start-Ups mit etablierten Unternehmen über deren Erfolgsgeschichten und -rezepte austauschen können.
DRK Kliniken Berlin
Die DRK Kliniken Berlin sind ein freigemeinnütziger Unternehmensverbund mit vier Krankenhäusern, einem Hospiz und einer stationären Pflegeeinrichtung, deren alleiniger Gesellschafter die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. ist. In über 30 Fachabteilungen, 26 zertifizierten Zentren, acht zertifizierten Organzentren, drei Zentralen Notaufnahmen und mit zahlreichen ambulanten Angeboten werden über 200.000 Patienten pro Jahr von rund 4.000 Mitarbeitenden versorgt: Damit gehören die DRK Kliniken Berlin zu den größten Arbeitgebern und wichtigsten Gesundheitsversorgern der Hauptstadt.


Dr. Christian Friese, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Cornelius Held, Geschäftsführer
Wir sind Mitglied im VBKI, weil... Gesundheitswesen ohne Vernetzung nicht funktioniert.
Kontakt:DRK Kliniken Berlin, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin
Sekretariat der Geschäftsführung: +49 30 30355015
geschaeftsfuehrung [at] drk-kliniken-berlin.de
Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Die Paritätische Akademie Berlin bietet seit über 25 Jahren berufliche und akademische Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft an. Neben zahlreichen Seminaren und Kursen in den Themenfeldern Betriebswirtschaft, Recht, Führung, Management, Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Innovationsmanagement u.v.m, führt die Akademie in Kooperation mit Hochschulen Bachelor- und Masterstudiengänge für Manager und Fachkräfte in der Sozialwirtschaft durch.

Cengizhan Yüksel, Geschäftsführer
Persönliche Interessen: Tennis, Bogenschießen, Netzwerken und Reisen.
Wir sind Mitglied im VBKI, weil... starke Netzwerke und der Austausch mit anderen Gestalterinnen und Gestaltern in unserer Stadt ein wichtiger Bestandteil unseres gemeinsamen Erfolges sind. Gerade in Zeiten, in denen alle Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen stehen, ist dieser Austausch von größter Bedeutung.
Kontakt:Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
c.yueksel [at] akademie.org
030 / 275 8282-01
Blacklake GmbH | Blacklake Management Partner
Blacklake Management Partner ist ein auf die Immobilienwirtschaft fokussiertes Beratungsunternehmen. Von sechs erfahrenden Partnerinnen und Partnern gegründet, stehen wir dem Management, Eigentümern und Unternehmen in den Bereichen Transformation, Transaktion, Investment und Restrukturierung zur Seite.
Die Immobilienwirtschaft ist einem erheblichen Veränderungsdruck ausgesetzt: Ökologischer Imperativ, digitale Revolutionen in Unternehmen und Gebäuden, ein sich immer stärker änderndes Nutzerverhalten, der demographische Wandel, die Unsicherheiten des Finanz- und Kapitalmarkts sowie zunehmende geopolitische Spannungen sind Beispiele der vielen und komplexen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Immobilienwirtschaft stehen. Unsere Leistungen umfassen u.a.
- Strategische Managementberatung
- M&A und Transaktionsberatung
- Portfolio Beratung, Bestandsoptimierung und Projektentwicklung
- Unternehmensführung auf Zeit und Übernahme von Aufsichtsratspositionen

Martin Rodeck, Christian Schulz-Wulkow, beide Managing Partner
Persönliche Interessen: Neben der Leidenschaft, die Immobilienbranche aktiv und durch Leitungspositionen in Verbänden wie ZIA Zentraler Immobilienausschuss e.V., ULI Urban Land Institute und IMMOEBS e.V. zu verändern, stehen für uns unsere jeweiligen Familien mit unseren Töchtern im Fokus. Während wir uns beim Sport neben unterschiedlichen Schwerpunkten wie Laufen und Ski, der eine, und Crossfit, der andere, beim Golfspielen treffen sind Kunst- und Musikgeschmack unterschiedlicher ausgepräg
t.
Wir sind Mitglied im VBKI, weil... …. wir beide auch in unseren vorherigen Funktionen aktive VBKI-Mitglieder waren, die gerne den intensiven Austausch mit der Berliner Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Kultur, und natürlich der Berliner Politik pflegen. Hierfür ist der VBKI mit seinem vielfältigen Angebot und spannenden Formaten die perfekte Plattform
Kontakt:Blacklake GmbH, Unter den Linden 40, 10117 Berlin
- martin.rodeck [at] blacklake-partner.de, +491773137480
- schulz-wulkow [at] blacklake-partner.de, +491702727007
female.vision e.V.
Der gemeinnützige Verein female.vision e.V., gegründet 2019 in Berlin, setzt sich für diversitätsbasierte Gerechtigkeit und eine Arbeits-und Lebenswelt auf Augenhöhe ein, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sex. Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung. Damit das gelingt, braucht es Rahmenbedingungen und Spielregeln, die Raum für einen wertschätzenden Umgang mit Diversität schaffen.
Zu unserem Leistungsangebot gehört die Beratung im Bereich feministischer Führungskultur, Diversity Management und Personalstrategie, sowie Eventkonzeption, Durchführung von Veranstaltungen und die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für NGOs und Unternehmen. Wir bieten Vorträge, Trainings und Workshops zu Diversität und Gleichstellung und ein breites Netzwerk in Politik und Wirtschaft sowie in die Presse- und Medienlandschaft, um Themen im Bereich Female Leadership, Diversität und Gleichstellung sichtbar zu machen und gemeinsam nach vorne zu bringen.
Annette von Wedel und
Katja Anclam, Vorständinnen female.vision e.V.
Persönliche Interessen: - Annette: Ich bin eine unverbesserliche Optimistin, habe stets das halbvolle Glas im Blick und praktiziere Achtsamkeit in Beruf und Privatleben. Vor dem Hintergrund der Frage, welche Fähigkeiten und Kompetenzen unsere Kinder brauchen, um die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, interessiere ich mich für reformpädagogische Erziehungsansätze. Spaziergänge mit unseren Hunden aber auch Tennis und Skifahren sorgen für sportliche Bewegung in meinem Leben.
- Katja: Mein großes Interesse für Musik, Kunst, Kultur und Medien bestimmt mein berufliches und privates Leben. Die Auseinandersetzung mit Technik – und Zukunftsthemen beschäftigt mich auch privat. Neben allem was mit Pflanzen und Gärten zu tun hat, liebe ich es – vorzugsweise mit dem Zug - zu verreisen, um andere Kulturen und Perspektiven kennenzulernen. Überhaupt finde ich es wichtig, immer in Bewegung zu bleiben, sei es beim Sport oder auf Reisen, denn: Think less – Dance more!
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... der VBKI den Rahmen für vielfältigen Austausch und Vernetzung mit Berliner Unternehmer:innen bietet. Veränderungen gelingen nur gemeinsam, deshalb freuen wir uns, Teil eines starken und engagierten Netzwerks zu sein und Verbündete zu finden auf dem Weg hin zu einer Lebens- und Arbeitswelt auf Augenhöhe.
Kontakt:
female.vision e.V.
Mail: vonwedel [at] female.vision
Mail: anclam [at] female.vision

Thomas Fischer, Inhaber Galerie Thomas Fischer
Persönliche Interessen: Da es in der Kunstwelt so viele Überschneidungen zwischen dem Privatem und dem Arbeitsleben gibt, bleibt oft nur der Sonntag als galeriefreier Tag. Den nutze ich gerne für Ausfahrten mit dem Rad nach Brandenburg.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich erfreulicherweise den VBKI Preis BERLINER GALERIEN 2022 gewonnen habe. Nach dieser besonderen Auszeichnung freue ich mich nun auf den Austausch mit den Berliner Unternehmer*innen, die diesen Preis möglich gemacht haben und jährlich vergeben.
Kontakt:
Galerie Thomas Fischer
Mulackstr. 14
10119 Berlin
030 74 78 03 85
expertcloud.de GmbHAls eines der ersten virtuellen Contact Center wurde expertcloud vor 12 Jahren gegründet. Seitdem kreiert expertcloud exzellente Kundenerlebnisse und bildet damit einen der wichtigsten Berührungspunkte in der Customer Experience ab.
Egal ob Telefon, E-Mail, Chat oder Social Media - es wird jeglicher Kundenkontakt entgegen genommen und qualitativ hochwertig bearbeitet. Die ca. 400 Freelancer:innen sind zeitlich hochflexibel, so dass Randzeiten sowie Tages, Wochen-, Saisonpeaks problemlos abgebildet werden können.

Nina Müller, Geschäftsführerin expertcloud.de GmbH
Persönliche Interessen: Spinning, Golf, Klavierspielen.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich mein Netzwerk ausbauen möchte und mich mit anderen zu spannenden Themen austauschen kann.
Kontakt:
expertcloud.de GmbH
Mehringdamm 55
Hertha BSC GmbH & Co. KGaAAls Fussball-Bundesligaverein nehmen wir am Spielbetrieb in Deutschlands höchster Spielklasse teil. Unser Bestreben ist, sportlich erfolgreich zu sein und den Verein Hertha BSC über den Sport zu entwickeln. Als Fußballverein sind wir zugleich Meinungsbildner und haben nicht nur unseren zahlreichen Mitgliedern und Fans eine Verantwortung gegenüber, sondern auch der Gesellschaft. Diese Verantwortung nehmen wir wahr, indem wir auch Themen außerhalb des Fußballs aufgreifen und konkrete Hilfestellungen leisten.
Als mittelständisches Unternehmen verfolgen wir unternehmerische Ziele und sind bestrebt, Hertha BSC finanziell robust aufzustellen und so die Arbeitsplätze unsere Mitarbeitenden langfristig zu sichern. d sie die Voraussetzung für Offenheit, Austausch und Verbindung – und somit auch für echte Zusammenarbeit und Innovation. Ephra ist angetreten, um Kinder zu stärken und ihre Herzen leuchten zu lassen: für eine lebenswerte Zukunft!

Thomas E. Herrich, Geschäftsführer Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Persönliche Interessen: Privat bin ich ambitionierter Läufer und leidenschaftlicher Ski-Fahrer. Diese Auszeiten sind für mich immer ein willkommener Ausgleich für die beruflichen Anforderungen des Alltags.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich überzeugt bin, dass wir nur gemeinsam die Wirtschaft in Berlin mit all seinen Facetten und Herausforderungen vorantreiben und weiterentwickeln können. Der VBKI ist hierfür aus meiner Sicht die perfekte Plattform.
Kontakt:Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
+49 (0)30 - 300 928-0
info [at] herthabsc.de www.herthabsc.com

Ephra gUG
Ephra bringt Kinder in die Kunst. Nachhaltig, professionell und liebevoll. Der Fokus liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus sogenannten Brennpunktschulen.
Die Kinder besuchen Künstler:innen in ihren Ateliers, forschen zu der Blütezeit des Islam oder diskutieren in Kongressen über Lebens- und Bauweisen der Zukunft. Die oft über mehrere Wochen dauernden Projekte haben in sich einen künstlerischen Anspruch, entstehen oft in Anlehnung an aktuelle Ausstellungen und haben dabei im Kern immer einen ganz klaren Fokus: warme, spielerische, aufmerksame Situationen zu schaffen, in denen sich die Kinder wohl und sicher fühlen.
Solche Räume sind leider viel zu selten die Regel. Dabei sind sie die Voraussetzung für Offenheit, Austausch und Verbindung – und somit auch für echte Zusammenarbeit und Innovation. Ephra ist angetreten, um Kinder zu stärken und ihre Herzen leuchten zu lassen: für eine lebenswerte Zukunft!

Rebecca Raue, Künstlerin und Gründerin & Geschäftsführerin der Ephra gUG
Persönliche Interessen: Ich bin in der Kunst und mit der Kunst groß geworden. Das ist mein Zuhause. Gleichzeitig bin ich beständig Suchende. Woher kommen wir? Was war vor unserer Geburt? Was ist nach dem Tod? Als Kind wußte ich ganz viel, was ich als geschäftige Erwachsene längst vergessen habe. Deswegen ist meine Passion: den Kindern zuhören! Als Künstlerin verbinde ich mich mit meinen Träumen, folge meiner Intuition und erzähle. Als Geschäftsführerin von Ephra schaffe ich Räume, damit Kinder das Träumen nicht vergessen. Ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich sehr gerne netzwerke, und weil ich über den VBKI schon so tolle Menschen kennengelernt und viel gelernt habe.
Kontakt:
Ephra gUG
Choriner Str. 4
10119 Berlin
+49 173 6079796

TITANIC Hotels Berlin
TITANIC Hotels ist ein privat geführtes türkisches Unternehmen, welches in der Türkei und Deutschland mit insgesamt 13 Hotels in Istanbul, Bodrum, Antalya und Berlin. Die Hotels bestechen seit 2003 durch individuelle, durchdachte Konzeptionen, Umweltfreundlichkeit und durch moderne Architektonik.

Aytaç Aygün, Präsident des Executive Committee & Direktor der TITANIC Hotels Berlin
Persönliche Interessen: Reisen, Laufen, Wandern.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... es wie kein anderer Verein auf diese besondere Art schafft, Gleichgesinnte zusammenzubringen.
Kontakt:
TITANIC Hotels Berlin
Chausseestraße 30
10115 Berlin
030 31168580

GRG Services Berlin GmbH & Co. KGDie GRG ist ein 1920 in Berlin-Kreuzberg gegründetes Familienunternehmen und heute einer der führenden Gebäudereiniger in den größten Ballungszentren Deutschlands. Unsere Kernkompetenz ist die Gebäudereinigung, mit individuellen Branchenlösungen. Als führendes Unternehmen im Bereich der Gebäudereinigung und Hotelservices achten wir stets auf die Qualität und Professionalität unserer Leistungen. Dies erreichen wir durch ein kompetentes Team mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche und Leidenschaft für den Beruf.
Unser Spektrum umfasst Leistungen wie Unterhaltsreinigung, Fassadenreinigung, Glasreinigung, Grundreinigung und viele weitere Dienstleistungen. Die professionellen Verfahren und Reinigungsmittel unterliegen aktuellsten Trends und Erkenntnissen aus der Forschung. Hohe Standards und nachhaltiges Handeln erhalten dauerhaft den Wert des Objekts.

Christian Heikenfeld, Geschäftsführer GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
Persönliche Interessen: Entspannung durch Entschleunigung; ob der Wald oder die Feldflur, ob die See oder der ursprüngliche Strand. Die Natur mit ihren unerschöpflichen Facetten bietet mir die Möglichkeit, abzuschalten und in Aktivitäten den Ausgleich zu finden. Südtirol als 2. Heimat reizt mit seinen Höhen, ob es die schroffen Wände oder die Pfade sind. Mal ist der Weg, mal ist der Gipfel das Ziel.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich das Netzwerk und den persönlichen Austausch sehr schätze. Gemeinsames Mit- und Voneinander lernen ist nicht nur bei der GRG ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung, sondern sollte aus meiner Sicht auch branchenübergreifend stattfinden: So können wir die Zukunft gemeinsam positiv gestalten. Dafür bietet der VBKI eine ideale Plattform.
Kontakt:
GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
Fasanenstraße 7-8
10623 Berlin
030 49009-262
c.heikenfeld [at] grg.de

WISTA Management GmbH
Die WISTA Management GmbH, eine landeseigene Gesellschaft in Berlin, ist ein erfahrener Wirtschaftsförderer, Standortentwickler und Dienstleister. Als Initiator und Katalysator stärkt sie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft das wirtschaftliche Fundament der Hauptstadt. Die WISTA errichtet, betreibt und vermietet nicht nur Technologiezentren, sondern vergibt auch Grundstücke durch die Bestellung von Erbbaurechten. Vor allem unterstützt sie Unternehmensgründungen, vernetzt Wissenschaft mit Wirtschaft und fördert die Kooperation.
Die WISTA betreibt den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof und in Berlins City West das Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC). Sie baut in Berlin-Dahlem den Innovationscampus FUBIC auf und hat die Standortvermarktung des Industriegebiets Cleantech Business Park Marzahn übernommen.

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH
Persönliche Interessen: Ich fand für mich schon immer den idealen Ausgleich im Sport. Egal ob als Fußballtrainer einer Jugendmannschaft oder selbst aktiv beim Joggen, Fitnesstraining oder Rudern – ich probiere mich gern aus und entspanne am besten, wenn ich in Bewegung bin. Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Kochen. Ich genieße es, mit regionalen Lebensmitteln zu arbeiten und neue Rezepte kreieren.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... für die WISTA Management GmbH als Wirtschaftsförderer ist die Vernetzung und der Austausch mit anderen Unternehmen und Akteur/-innen die Grundlage unserer Arbeit. Für uns ist es außerdem essenziell, stets Zukunftsthemen im Blick zu behalten, um die Unternehmen an unseren Standorten dabei zu unterstützen, auch in Zukunft noch erfolgreich zu sein. Der VBKI bietet vielfältige spannende Möglichkeiten zum Austausch zu zukunftsweisenden Themen. Wir freuen uns daher auf die Vernetzung, interessante Gespräche und darauf, zusammen Themen voranzutreiben.
Kontakt:
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
030 6392-2202
sillmann [at] wista.de

s-H2 – Sustainable Hydrogen GmbHDie sH2 ist eine Betreibergesellschaft für Wasserstoff Leuchtturmprojekte. Ziel der Gesellschaft ist, den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffökonomie zu ermöglichen.
Wir betreiben dafür Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette angefangen mit der Bereitstellung grüner Energie zur Wasserstoffproduktion, die Wasserstoffherstellung und Aufbereitung, die Bereitstellung des Wasserstoffs und den Betrieb der Wasserstoff Anwendung in der Gebäudeversorgung, der stationären Stromversorgung, im Verkehr oder der Industrie. So verhindern wir das Henne Ei-Problem: z.B. Fahrzeuge, die keinen nachhaltigen Wasserstoff haben zum Fahren oder Wasserstofftankstellen, bei denen kein Fahrzeug vorbeikommt. Unsere Projekte sind unternehmensübergreifend und hinreichend dimensioniert, um einen wirtschaftlichen Faktor darzustellen.

Dr. Ing. Jörg Buisset, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer s-H2 – Sustainable Hydrogen GmbH
Persönliche Interessen: Meine Begeisterung gilt der europäischen Wertegemeinschaft und mein Einsatz dem Erhalt unsere Freiheits- und Friedensordnung. Seit 2015 lebt bei uns eine Familie aus Syrien die vor dem Terror des Assad Regimes fliehen musste. Seit dem 25. Februar 2022 haben wir privat bei uns eine junge Ukrainerin zu Gast, die vor dem Raketenbeschuss auf Kiew sich retten musste. Größte Abneigung habe ich vor jeder Form von nationaler Demagogie, die ich gern mit nachhaltigen Zukunftsperspektiven konfrontiere.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... die Einführung von nachhaltigem Wasserstoff als Energieträger Einfluss auf das Geschäft aller Unternehmen haben wird. Der VBKI bietet eine ideale Plattform, um zu verdeutlichen, dass eine Energiewende auch in Berlin nicht ohne das Speicher- und Transportmedium Wasserstoff gelingen wird. Beim VBKI bietet sich die Möglichkeit Chancen und Nutzen des neuen Energieträgers zu diskutieren und zu vermitteln.
Kontakt:
s-H2 – Sustainable Hydrogen GmbH
Leipziger Str. 96
10117 Berlin
Tel. 0151 - 64 3101 78

e|motion sports Berlin | bett1openDie e|motion sports GmbH Germany ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Sport-Marketing, Veranstaltungen und Executive Consulting. Wir bauen unsere Position als Trendsetter im Sport-Marketing dank unserer Qualitätsführerschaft in den Feldern Tennis und Golf, weiter gezielt aus.
Als einer der führenden Eventveranstalter in Europa stärken wir durch die laufende innovative Weiterentwicklung unserer Veranstaltungen unsere Wettbewerbsfähigkeit und die unserer Partner und Kunden und sowohl national als auch international und schaffen einen wirtschaftlichen Mehrwert.

Nadine Raidt, General Manager e|motion sports Berlin | bett1open
Persönliche Interessen: Grundsätzlich kann man mich für fast alle sportlichen Aktivitäten begeistern, da eine regelmäßige Aktivität in der Freizeit immer gut tut. Allerdings dürfen Treffen mit Freunden nicht zu kurz kommen. Reisen – egal ob in die Ferne, ein kurzer Städtetrip oder zum Relaxen oder Ski fahren in die Berge. Das Fundament zum Genießen all dieser schönen Dinge ist und bleibt die Familie.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... wir als Veranstalter der bett1open, eine der größten Frauen-Sportveranstaltungen in Deutschland, mit den Berliner Unternehmer:innen in Kontakt kommen möchten, um uns über Erfahrungen, Ideen und Visionen auszutauschen. Wir bereichern den Berliner Sportkalender mit einem absoluten Highlight und der VBKI bietet uns beste Möglichkeiten, ein verlängerter Arm vom Steffi-Graf-Stadion im Grunewald in die gesamte Stadt und zu sein.
Kontakt:
e|motion sports GmbH Germany
Kurfürstendamm 32
10719 Berlin
Tel. 0173 - 7485709

Betriebsarztservice Holding GmbHDie Betriebsarztservice Holding GmbH ist ein etablierter Dienstleister im Bereich der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Von der Grundbetreuung bis hin zu eigens gewünschter Zusatzleistung rund ums Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, bieten wir ein breites Spektrum an wichtigen und fördernden Leistungen. Dabei steht im Mittelpunkt die optimale Betreuung jedes Unternehmens, angepasst an individuelle Gegebenheiten und Wünsche, zum Zwecke gesunder, motivierter Mitarbeiter und einer sicheren und Produktivität fördernden Arbeitsumgebung.
Gerade bei sich ändernden Rahmbedingungen in Sachen Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz, bietet der flexible Ansatz und schnelles Reaktionsvermögen die richtige Basis, um Unternehmen sicher zu positionieren und vor Haftungsschäden zu bewahren. Mit über acht Standorten, stetig wachsend, agiert Betriebsarztservice mit seinem Leistungsangebot bundesweit flächendeckend und betreut kleine, mittelständische und große Unternehmen.

Christoph Tismer, Geschäftsführer Betriebsarztservice Holding GmbH
Persönliche Interessen: Ich bin ein passionierter Radfahrer und lebe meine kreative Ader hinter der Kameralinse aus. Dabei finde ich meine Motive überwiegend auf Reisen, mit denen ich die Welt erkunde und mich von neuen Ländern, Sitten und Kulturen begeistern lasse. Mit dabei ist immer meine Familie, die für mich eine Quelle der Ruhe und Kraft darstellt.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... der VBKI sich vielfältig in wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Themen bewegt. Hier ist auch mein Ansatz: Ein Teil einer Ereinigung zu sein und sich bestmöglich einzubringen. Dabei ist mein Bestreben positive Ansätze voranzutreiben und sich bei zukunftsweisenden Themen zu engagieren.
Kontakt:
Betriebsarztservice Holding GmbH
Wilhelm-Kuhr-Straße 3
13187 Berlin
Tel.: 030 33952797

Getränke Hoffmann GmbHGetränke Hoffmann ist einer der erfolgreichsten Getränkefachmärkte Deutschlands und Marktführer in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Das Sortiment bei Getränke Hoffmann umfasst insgesamt mehr als 6.800 Artikel. Es wird ein Produktportfolio von alkoholfreien Getränken, Bieren über Non-Food-Artikel bis hin zu Spirituosen, Weine, Champagner & Sekt angeboten.
Das Augenmerk liegt auf einem breitgefächerten Filialnetz mit der Möglichkeit eines schnellen und bequemen Einkaufs in Filialen mit ausreichend Parkplätzen sowie einem breiten und tiefen Sortiment. Außerdem bietet Getränke Hoffmann mit HoffmannBringts den Kunden im Bereich B2B sowie B2C einen mobilen Liefer-Service auf höchstem Niveau. Dazu gehört die bequeme Online-Bestellung, eine schnelle Lieferung sowie die Verräumung oder der Wohnungstür-Service.
Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit wird seit 2021 strategisch implementiert. Mit einer Mehrwegquote von 92%, die Regionalität im Produktsortiment und einem ISO50001 Energiemanagementsystem hat Getränke Hoffmann bereits erste Signale gesetzt und wird sich in diesen und weiteren Nachhaltigkeitsthemen stetig weiterentwickeln.

Mario Benedikt, Geschäftsführer Getränke Hoffmann GmbH
Persönliche Interessen: Durch meine starke berufliche Einbindung bleibt eigentlich wenig Zeit für diverse Freizeitaktivitäten übrig, daher nutze ich fast jede freie Minute, um diese mit meiner Familie zu verbringen. Gleichzeitig finde ich zudem Ausgleich bei Tätigkeiten im eigenen Garten und ich fotografiere leidenschaftlich gern.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich den Austausch mit Menschen sehr schätze. Wir können voneinander lernen und gemeinsam Impulse zu den Zukunftsthemen Digitalisierung, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit setzen. Das Geben und Nehmen im professionellen Rahmen von Netzwerken ist mir für unser Unternehmen wichtig. Als Getränke Hoffmann mit historischen Wurzeln in Berlin freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Kontakt:
Getränke Hoffmann GmbH
Am Weidendamm 1
15831 Blankenfelde-Mahlow
Tel.: 033708 55-141

WSD permanent security GmbHUnter dem Namen WSD permanent security GmbH firmieren wir seit nunmehr 3 Jahren. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den etwas altmodisch klingenden Namen Wach- und Schließdienst Teltow abzulegen und gegen ein modernes, zum Kern unserer Dienstleistungen passendes Brand zu tauschen. Aber wie kann etwas permanent sicher sein, fragen Sie sich? Lassen Sie mich an einem kurzen Beispiel erklären, wo Sie tagtäglich mit Sicherheit in Berührung kommen, vielleicht sogar, ohne es zu merken.
Morgens verlassen Sie in Eile das Haus. Ihre Kinder haben gebummelt und nun fahren Sie sie überhastet zur Schule. Auf dem Weg ins Büro ist es im Auto ruhiger und Ihnen fällt auf, dass Sie die Alarmanlage nicht eingeschaltet haben. Ein kurzer Anruf in der WSD 24h-Notrufzentrale und Ihre Anlage ist scharf. Auf Arbeit angekommen, betreten Sie das Gebäude, in dem mehrere Firmen ihr Büro haben. Jeden Morgen wird das Objekt von einem WSD-Guard auf- und abends wieder verschlossen. Die nette Empfangsmitarbeiterin von WSD begrüßt Sie, Sie gehen weiter zum Aufzug und in Ihr Büro. Mit Ihrem Dienstausweis, ein Service der WSD Sicherheitstechnik, können Sie alle Türen öffnen, ohne ein klimperndes Schlüsselbund mit sich herumtragen zu müssen. Der Arbeitstag war lang, spät verlassen Sie das Büro. Früher war Ihnen auf dem Weg zum Auto immer etwas mulmig. Seit Sie live über die Sicherheitskameras virtueller ein WSD-Guard (Remote Services) begleitet, verlassen Sie das Gebäude entspannter.
WSD bietet Ihnen, sowohl privat als auch gewerblich, ganzheitliche, moderne und bedarfsgerechte Sicherheitslösungen, mit denen Sie sich immer – also permanent sicher fühlen.

René Helbig, Inhaber und Geschäftsführer WSD permanent security GmbH
Persönliche Interessen: Mein größtes Interesse ist - glauben Sie es oder nicht - die Sicherheitswirtschaft. Einen Abend, an dem ich keine Lust auf den nächsten Arbeitstag hatte, gab es bei mir glücklicher Wiese nie. Unser Slogan „Sicherheit mit Leidenschaft“ kommt eben nicht von ungefähr… Meine Freizeit gestalte ich ansonsten mit Golfen, Badminton oder Gravelbike Touren gern sportlich.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... mir in den letzten Jahren noch einmal mehr als ohnehin schon bewusst geworden ist, wie wichtig, hilfreich und inspirierend der Austausch mit anderen (Unternehmen) sein kann. Schwergewichtige Prozesse, wie beispielsweise Digitalisierung, finden in jedem Unternehmen statt und stellen uns täglich vor Herausforderungen, die wir aber nicht im Stillen und jeder für sich lösen müssen, sondern viel besser gemeinsam, sodass ein Netzwerk entsteht, in dem jeder vom anderen lernt.
Kontakt:
WSD permanent security GmbH
Neißestraße 1
14513 Teltow
Tel.: 03328-432501
kontakt [at] wsd-sicherheit.de

Haus Next GmbHHaus Next ist die erste digitale Plattform von Next Gens für Next Gens aus Unternehmerfamilien. Gemeinsam möchten wir den Transfer der Forschung in die Praxis, die Weiterbildung sowie den Austausch forcieren und so die Zukunftsfähigkeit von Unternehmerfamilien aktiv fördern. Dafür schafft Haus Next ein geschütztes Haus, um die nächste Generation in ihrer Rollenfindung zu begleiten, zu unterstützen und vor allem zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen.
Als wesentliche Struktur hat Haus Next mit Insights, Circle und Campus drei Räume geschaffen, die jeweils eine Hauptrolle einnehmen. Haus Next ist dafür konzipiert ein geschützter Ort für alle Next Gens und Familienunternehmen zu sein, in dem Information, Austausch und Weiterbildung eine zentrale Rolle spielen. Jeder Bereich kombiniert Wissenschaft/Forschung mit praxisrelevanten Inhalten aus der Wirtschaft. Wir möchten den Deutschen Mittelstand fördern, Traditionen und Erfahrungen bewahren und die nächste Generation perfekt auf ihre Nachfolge vorbereiten.

Dr. Dinah Spitzley, Geschäftsführende Gesellschafterin Haus Next & Gesellschafterin im Familienunternehmen bito AG
Persönliche Interessen: Tennis spielen, Reden, Zeit mit Freunden verbringen, Familienunternehmen, die Welt erkunden.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich davon überzeugt bin, dass der VBKI uns als nächste Generation des Mittelstands dabei unterstützen kann unsere zukünftige Verantwortung wahrzunehmen und ich die Möglichkeit habe, mit dem VBKI die Zukunft des Mittelstands von Morgen zu gestalten.
Kontakt:
Haus Next GmbH
Marthashof 10
10435 Berlin
dinah [at] haus-next.de

Carbon Biotech GmbH
Carbon Biotech hat eine einzigartige Technologie entwickelt, um CO2 aus der Atmosphäre zu entziehen und sicher in Mikroorganismen, namentlich Spirulina, zu binden. Damit verbindet das Unternehmen eine innovative Wertschöpfungskette mit Nachhaltigkeit. Nach der Bindung des CO2 in der Spirulina-Alge wird das enthaltene Protein aus der Alge isoliert. So entsteht das weltweit erste komplette Protein basierend auf Mikroalgen. Dadurch kann der milliardenschwere globale vegane Lebensmittelmarkt bedient werden, der immer mehr an Einfluss gewinnt.
Da die Weltbevölkerung stetig wächst, wird es immer fundamentaler auf nachhaltige Art und Weise Protein herzustellen, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Hierfür bietet Spirulina die effektivste Methode: Rindfleisch liefert 26g Protein auf 100g und benötigt dabei 440m² Land und 57.592 Liter Wasser pro Kilogramm Protein. Spirulina hingegen liefert 60g Protein auf 100g und benötigt nur 0,67m² Land und 80 Liter Wasser pro Kilogramm Protein. Zusätzlich verursacht Rindfleischprotein 51,15 kg CO2 pro Kilogramm Protein und Spirulina 0 kg CO2 pro Kilogramm Protein. Dies macht deutlich, dass Carbon Biotech Food ein impact-orientiertes Unternehmen ist, das Klimaschutz, Food Security und effizientes wirtschaften verbindet.

Tassilo Küpper, CEO und Co Founder
Persönliche Interessen: Ich interessiere mich sehr für Reisen und dafür, verschiedene Kulturen kennenzulernen, um mit dieser Inspiration neue Netzwerke zu erschließen und Impact zu erzeugen. Das Thema Social Entrepreneurship reizt mich sehr und ich habe den Anspruch an mich selbst, dass alle meine Unternehmungen diesen in ihrer DNA verankert haben.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich gerne die Zukunft von Berlin durch Themen wie nachhaltige Innovationen mitgestalten möchte. Das Vernetzen mit potentiellen Geschäftspartnern und Förderern ist für mich ebenfalls von großem Interesse.
Kontakt:
Carbon Biotech GmbH
Tel.: 0172 2108680

Energie und Wasser Potsdam GmbH
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) sind tief verwurzelt in der Stadt Potsdam und verstehen sich als Versorger aus der Region und für die Region. Sie sorgen nicht nur dafür, dass sauberes Wasser aus dem Hahn kommt, auch das Gas zum Heizen und der umweltfreundliche Strom aus der Steckdose wird geliefert. Ganz wichtig und tief in der Unternehmens-DNA verankert ist das Thema Umweltschutz. Das Handeln der EWP ist darauf ausgerichtet CO2-Emissionen Stück für Stück zu minimieren. Dies wird im Vertrieb durch ein nachhaltiges Produktangebot in der Erzeugung durch die schrittweise Umstellung aus Erneuerbare Energien und im Netz durch Einsatz von energieeffizienteren Technologien sichtbar.

Christiane Preuß, Geschäftsführerin
Persönliche Interessen: Sport treiben, kochen, lesen, Zeit mit Freunden verbringen, Spaziergänge mit Familie und Hund, an den See fahren.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich davon überzeugt bin, dass Netzwerke zur gegenseitigen Inspiration und zu neuen Ideen beitragen, da sie neue Horizonte eröffnen. Gemeinsam können wir die Metropolregion Berlin/Brandenburg voranbringen und ein Stück lebenswerter machen.
Kontakt:
Energie und Wasser Potsdam GmbH
Steinstraße 101
14480 Potsdam
Tel.: 0331-6611102

Regional Hero GmbH (B-Card / Minga-Card)
Eine Netzwerkkarte die "B-Card" als Zahlungsmittel und Sachbezug für Mitarbeiter. Wie Funktioniert das?
Die Geschäfte bzw. Lieblingsorte in Berlin, die mitmachen, akzeptieren die B-Card als Zahlungsmittel, können sie bei sich im Geschäft auch verkaufen, zudem bieten wir umfangreiche Digital-Lösungen im Hintergrund in unserem HeroHUB an. Sie müssen entsprechend kein eigenes Gutschein-System einführen und sollen von dem Netzwerk profitieren, das Regional Hero sukzessive aufbaut. Langfristig planen wir Stadtkampagnen, Kiez-Feste und andere Aktionen, um die Wirtschaft in Ortsteilen und in der ganzen Stadt zu stärken. Privatkund:innen haben die Möglichkeit, diese Gutscheinkarten als echte Karte oder als PDF zu erwerben und immer wieder aufzuladen und zu nutzen (oder zur Nutzung zu verschenken). Arbeitergeber:innen können ihren Angestellen die B-Card als steuer- und sozialversicherungesfreien Sachbezug zur Verfügung stellen – 44 Euro pro Monat sind erlaubt, quasi als Extra zum Gehalt. Letzteres ist auch ein großer Part des Geschäftsmodell: Wenn Firmen ihre Mitarbeiter*innen belohnen oder motivieren wollen, können sie das mit der B-Card tun. So bieten wir mit der B-Card und unser B-Card-App eine tolle Möglichkeit für Unternehmen ihren Mitarbeitern eine neue Erfahrung und Möglichkeit zu geben die Stadt zu entdecken und zu erleben und gleichzeitig sich für den Standort Berlin zu engagieren: „Uns geht es um Firmen, die sagen: Wir wollen, dass das Geld in der Region bleibt".

Gregor Arndt, COO & Co-Founder
Persönliche Interessen: Ich bin ein leidenschaftlicher Fußballfan, interessiere mich sehr für E-Mobilität, die Uckermark ist mein Zufluchtsort vor der Stadt und mein Herz habe ich an Norditalien verloren...
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... ich der Überzeugung bin, dass die Gestaltung und Veränderung immer zuerst in Netzwerken beginnt und nur gemeinsam vorangetrieben werden kann. Der VBKI ist eines dieser Netzwerke in Berlin in dem sich Berlinnerinnen und Berliner als auch Unternehmen zusammenfinden, die offen für neue Ideen sind und diese Stadt gemeinsam mitgestalten möchten. Deshalb sind wir überzeugt, dass wir in diesen Verband gehören und freuen uns darauf uns hier einbringen zu dürfen und natürlich auf einen tollen Austausch.
Kontakt:
Regional Hero GmbH
Nordlichtstraße 75
13405 Berlin
Tel.: 030-66771233
support [at] das-b-card.de
Atelier für Rhetorik
Im Atelier für Rhetorik möchte ich besonders diejenigen Redner:innen rhetorisch stärken, die mit guten Argumenten und innovativen Ideen die Welt ein Stück besser machen möchten. Ob Sie neue Strategien präsentieren, in einem Pitch überzeugen, vor Medien auftreten, Krisenstrategien kommunizieren, Gesprächsrunden moderieren. Es scheitert nicht an guten Ideen, sondern daran, dass diese die Empfänger nicht erreichen. Dafür bekommen Sie das passende Handwerkszeug: Körpertraining, Sprechtraining, inhaltliches Strukturtraining, Atemtechniken, Storytelling, Management von Gefühlen und Gedanken.
type="one_half" order="last"
Prof. Dr. Jane Bormeister, Gründerin vom Atelier für Rhetorik & Professorin an der Internationalen Berufsakademie
Persönliche Interessen: Ich zeichne Comics über meine Arbeit. Das sind Comicgeschichten über Redner und Publikum, sowie über bio-psycho-emotionale Aspekte beim Reden. Nichts ist spannender für mich als Kommunikation.
Ich bin Mitglied des VBKI, weil... es so vieles gibt, was anzupacken ist. Der VBKI ist eine tolle Plattform mit engagierten Gleichgesinnten aus unterschiedlichsten Bereichen, nach dem Motto: Lasst uns in diesen Zeiten ein bisschen die Welt verbessern und fangen wir mit Berlin an!
Kontakt:
Atelier für Rhetorik
Torstraße 11
10119 Berlin
Tel.: 0179 - 9149522
mail [at] janebormeister.de